Themenschwerpunkt

Brandenburg

Das nordöstlich gelegene Bundesland Brandenburg mit der Landeshauptstadt Potsdam umschließt in seinem Zentrum Berlin und bildet mit der deutschen Hauptstadt zusammen die Metropolregion Berlin/Brandenburg.

Mehr anzeigen

Wirtschaftswende Deutschland im „Tal des Todes“

Wirtschaftsleute loben, dass die Ampel einiges im trägen System der Energieversorgung vorangebracht hat. Doch Bürokratie und Verschwendung knapper Mittel bringen selbst Vertreter der Grünstrom-Branche zur Verzweiflung.
von Cordula Tutt

Baufinanzierung Die besten Forward-Darlehen

Viele Immobilienbesitzer hoffen auf fallende Zinsen. Doch was, wenn es anders kommt und die Anschlussfinanzierung doch noch einmal teurer wird? Ein Forward-Darlehen ist eine Versicherung gegen diese Entwicklung.
von Jessica Schwarzer

FDP in der Krise Ein Mann für gewisse Einschnitte

Was es bedeutet, wenn ein Standort boomt, konnte Finanzminister Christian Lindner auf einer USA-Reise erleben. Entschlossen will der FDP-Chef die Wirtschaftswende erzwingen. Für Deutschland. Und seine Regierungsbilanz.
von Daniel Goffart und Christian Ramthun

Hohe Luftfahrtgebühren Easyjet: „In Europa ist Deutschland nicht wettbewerbsfähig“

Die britische Billigairline Easyjet sieht derzeit keinen Raum für deutliches Wachstum in Deutschland, wegen der aktuell hohen Luftfahrtgebühren. Dabei könne und wolle die britische Firma hierzulande wachsen.

E-Flugzeuge Wie E-Flugzeuge Deutschlands Regionalflughäfen retten könnten

Die abgeschriebenen Regionalflughäfen hoffen auf eine Renaissance: Beim Geschäft mit Elektroflugzeugen wollen sie endlich mitmischen. Diese neue Ära des Fliegens könnte den notwendigen Boom auslösen.
von Thomas Stölzel

Tarifvergleich Die besten Girokonten mit Premium-Leistungen

Goldkarte, bevorzugter Kundenservice und jede Menge Extras – Premium-Girokonten bieten viele Vorzüge. Doch das hat seinen Preis. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung die besten Angebote.
von Jessica Schwarzer

Tesla Grünheide Nach Anschlag auf Tesla: Werk wieder am Stromnetz

Der Brandanschlag auf einen Strommast hatte drastische Folgen für das Tesla-Werk, die Produktion wurde unterbrochen. Nun ist Tesla Grünheide schneller als gedacht wieder am Stromnetz.

Deutschland Verzicht auf Rosneft-Enteignung in Schwedt zeichnet sich ab

Statt einer baldigen Enteignung wird die Treuhand wohl vorerst weiter die Kontrolle behalten. Der Bund hatte die Verwaltung der Raffinerie kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine beschlossen.

ÖRR Auf diesen Betrag soll der Rundfunkbeitrag 2025 angehoben werden

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten empfiehlt für das kommende Jahr eine Erhöhung des Beitrages. Doch über den genauen Betrag streiten sich die Länder.

Fragwürdige Abfindungen Millionen vom RBB: „In der Privatwirtschaft kommt das extrem selten vor“

Selbst gekündigt und trotzdem eine Abfindung in sechsstelliger Höhe erhalten? Diese Summe plus monatlich mehr als 8000 Euro bekam eine ehemalige RBB-Chefin. Viel zu hoch, meint ein Arbeitsrechtler.
von Lisa Ksienrzyk
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 31.05.2024

Weiter geht’s, Dax!

Der deutsche Leitindex klettert auf immer neue Rekordhöhen. Sieben Gründe, warum die Rally anhält – auch in Europa.

Folgen Sie uns